Lama in the Gandan Monastery in Ulan Bator, Mongolia, 1981


Autor/Urheber:
Hans Bernhard (Schnobby)
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
2456 x 3966 Pixel (1789989 Bytes)
Beschreibung:
Lama im Gandan Kloster in Ulan Bator, Mongolei. Kamera: Nikon F3, Film: Kodachrome 64.
Kommentar zur Lizenz:
Dual licensed by its author under GFDL-CC-BY-SA-all, see description page.
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sun, 19 May 2024 04:47:00 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Vajrayana

Vajrayana, ist eine ab dem 4. Jahrhundert in Indien entstandene Strömung des Mahayana-Buddhismus, die insbesondere die buddhistischen Traditionen des Hochlands von Tibet, den Buddhismus in Tibet (Lamaismus) und den Buddhismus in der Mongolei prägte. In geringerem Maße fand der Vajrayana auch Verbreitung im chinesischen und im japanischen Buddhismus. Der Begriff ist aus Sanskrit vajra und yana („Fahrzeug“) zusammengesetzt. .. weiterlesen