Lakedaimoniergrab, Inschrift


Autor/Urheber:
Publiziert von Alfred Brueckner († 1936)
Größe:
3151 x 2522 Pixel (3827298 Bytes)
Beschreibung:
Die 1930 gefundene Inschrift des Lakedaimoniergrabes auf dem Kerameikos, auf eben diesem Grab platziert (also nicht am originalen Fundort!)
Lizenz:
Public domain
Credit:
Alfred Brueckner, Bericht aus dem Kerameikos, abgedruckt in: Georg Karo: Archäologische Funde aus dem Jahre 1929 und der ersten Hälfte von 1930. Griechenland und Dodekanes. In: Archäologischer Anzeiger. Band 45, 1930, Sp. 101 f.
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Fri, 26 Aug 2022 23:29:46 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Lakedaimoniergräber

Die Lakedaimoniergräber sind ein monumentaler Grabbau auf dem Kerameikos, dem bedeutendsten Friedhof vor den Toren des antiken Athen. Benannt sind sie nach der antiken Bezeichnung Lakedaimonier für die Bewohner Spartas. Der Grabbau befindet sich im Norden des heutigen Ausgrabungsgeländes auf der Südseite der antiken Kerameikos-Straße, die vom Stadtgebiet nach Nordwesten zur sogenannten Akademie führte. Es handelt sich um einen langgestreckten flachen Bau aus Steinquadern mit einer Gesamtbreite von etwa 24 Metern. .. weiterlesen