Lagoon Nebula 20120526


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
5202 x 3465 Pixel (9520984 Bytes)
Beschreibung:
Messier 8 (Lagoon-Nebula), Namibia 2012 with a Canon 60D on a 8"-Newton, 1000mm
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Thu, 08 Feb 2024 06:38:54 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Farmen in Namibia

Farmen in Namibia wurden schon zur Zeit Deutsch-Südwestafrikas vermessen, nummeriert und in einer Farmkarte eingetragen. Abgesehen von den Städten, der Namib, den Homelands und staatlichen Naturschutzgebieten wurde das ganze Land in Farmen aufgeteilt. Die Größe der Farmen liegt meist zwischen 3.000 und 30.000 ha für Farmen im ariden Süden des Landes, wobei zahlreiche vor allem seit der Unabhängigkeit 1990 unterteilt wurden. .. weiterlesen

Amateurastronomie

Die Amateurastronomie wird als Hobby von Liebhaberastronomen betrieben, die im Unterschied zu professionellen Astronomen keine beruflichen Interessen mit ihrer Tätigkeit verfolgen. Intensive Naturerlebnisse unter dem Sternhimmel werden dabei meist mit dem Einsatz sehr unterschiedlicher optischer und astronomischer Instrumente verbunden. Das Spektrum reicht von freiäugigen Beobachtungen über die Verwendung einfacher Ferngläser bis zu hoch entwickelten Teleskopen, aufwendiger Astrofotografie und selbst gebauten elektronischen Steuerungen für Teleskope oder Radioastronomie. Zur Tätigkeit gehört meist auch die grafische oder rechnerische Aufbereitung der eigenen Beobachtungen und das Studium von Fachliteratur. .. weiterlesen

Astronomie in Namibia

Die Astronomie in Namibia spielt sich sowohl auf professioneller, internationaler Ebene als Wissenschaftsstandort als auch auf der semi-professionellen und der Amateur-Ebene ab. Generell gilt Namibia neben Chile als einer der führenden globalen Standorte für astronomische Beobachtungen. .. weiterlesen