Lageplan Haus Grimberg


Autor/Urheber:
Autor/-in unbekanntUnknown author
Größe:
832 x 613 Pixel (254991 Bytes)
Beschreibung:
Lageplan des Schlosses Grimberg
Lizenz:
Public domain
Credit:
Cornelia Kneppe, Auf beiden Seiten der Emscher – Adelssitze im Stadtgebiet von Gelsenkirchen, in: LWL-Archäologie für Westfalen, Altertumskommission für Westfalen (Ed.), Archäologie in Westfalen-Lippe 2011, Langenweißbach : Beier & Beran, 2012, ISBN 978-3-941171-76-3, p. 240
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Thu, 08 Dec 2022 21:29:40 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Schloss Grimberg

Das Schloss Grimberg, auch als Haus Grimberg bekannt, war ein Wasserschloss im Gelsenkirchener Stadtteil Bismarck an der Stadtgrenze zu Herne-Wanne. Es ging aus einer märkischen Wasserburg zur Grenzsicherung hervor und war ein landtagsfähiges Lehen der Grafen von der Mark. Die Anlage hatte aber nicht nur reine Sicherungsfunktion, sondern diente auch als Wohnsitz der Lehnsnehmer sowie als Wirtschafts- und Verwaltungsmittelpunkt. Nach allmählichem Verfall und schwerer Beschädigung im Zweiten Weltkrieg wurden die Schlossgebäude in den 1960er Jahren vollständig niedergelegt. Heutiger Eigentümer des Schlossgeländes ist das Unternehmen Thyssen. Das etwa 32,3 Hektar große Areal ist rundherum eingezäunt und nicht frei zugänglich. .. weiterlesen