Labw-1-114606-1


Autor/Urheber:

unbekannt

Größe:
1573 x 2000 Pixel (186724 Bytes)
Beschreibung:

Freiherr Hermann von Bilfinger, General der Infanterie, Kommandeur der 52. Infanterie-Brigade 1893–1896 in Uniform, Pickelhaube mit Orden, Brustbild in Halbprofil

Lizenz:
Lizenzbedingungen:
Die Regelschutzfrist für das von dieser Datei gezeigte Werk ist nach den Maßstäben des deutschen, österreichischen und schweizerischen Urheberrechts (70 Jahre nach dem Tod des Urhebers) vermutlich abgelaufen. Es ist daher vermutlich gemeinfrei.
Credit:

Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart Militärische Bestände 1871–ca. 1920

Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Wed, 29 May 2024 14:00:57 GMT

Relevante Bilder

(c) Bundesarchiv, Bild 183-F0711-0037-001 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-76791-0011 / Sturm, Horst / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-1990-0421-330 / Schöps, Elke / CC-BY-SA 3.0
© Superbass / CC BY-SA 4.0 (via Wikimedia Commons)
(c) Bundesarchiv, B 145 Bild-F023743-0013 / Wegmann, Ludwig / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-1990-0215-304 / Schöps, Elke / CC-BY-SA 3.0
© Raimond Spekking / CC BY-SA 4.0 (via Wikimedia Commons)

Relevante Artikel

Liste von evangelischen Pfarrerskindern (A–K)

Die Liste von evangelischen Pfarrerskindern erfasst Persönlichkeiten, die in einem evangelischen Pfarrhaus aufgewachsen sind. Weil es sehr häufig vorkam, dass Pfarrerskinder die Laufbahn ihrer Eltern einschlugen, ist von den Pfarrerskindern, die ebenfalls Theologen wurden, nur eine Auswahl aufgeführt. .. weiterlesen

Hermann von Bilfinger

Hermann Bilfinger, ab 1902 Freiherr von Bilfinger war ein württembergischer General der Infanterie und königlich-württembergischer Generaladjutant von König Wilhelm II. .. weiterlesen