LSU Rural Life Museum Trip Barn


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
640 x 480 Pixel (278834 Bytes)
Beschreibung:

Baret and I took an impromptu little trip out to the LSU Rural Life Museum on Feb. 9, 2008.

The barn. Baret and I were wondering if these types of old barns are indigenous to Louisiana; the construction and design are extremely common around these parts; you see them everywhere. Can anyone speak for seeing these types of barns around their own areas?

N.B. The photo is of one end of the double-pen Stoker Barn, built c. 1845-48, listed on the National Register of Historic Places as part of the w:Stoker House property in Sabine Parish, Louisiana. It was donated to the LSU Rural Life Museum in 1999, and was taken apart and moved to its present location. --User:Doncram, 2022
Kommentar zur Lizenz:
Diese Datei wurde ursprünglich bei Flickr hochgeladen. Sie wurde mit Hilfe von Flickr upload bot durch Infrogmation hierher übertragen. Zu diesem Zeitpunkt – 26. März 2012, 22:17 – war sie bei Flickr unter der unten stehenden Lizenz freigegeben.
w:de:Creative Commons
Namensnennung Weitergabe unter gleichen Bedingungen
Diese Datei ist unter der Creative-Commons-Lizenz „Namensnennung – Weitergabe unter gleichen Bedingungen 2.0 generisch“ (US-amerikanisch) lizenziert.
Dieses Werk darf von dir
  • verbreitet werden – vervielfältigt, verbreitet und öffentlich zugänglich gemacht werden
  • neu zusammengestellt werden – abgewandelt und bearbeitet werden
Zu den folgenden Bedingungen:
  • Namensnennung – Du musst angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade dich oder deine Nutzung besonders.
  • Weitergabe unter gleichen Bedingungen – Wenn du das Material wiedermischst, transformierst oder darauf aufbaust, musst du deine Beiträge unter der gleichen oder einer kompatiblen Lizenz wie das Original verbreiten.
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Tue, 18 Jun 2024 05:43:31 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Roots (Fernsehserie, 2016)

Roots ist eine US-amerikanische Miniserie nach dem Roman Wurzeln von Alex Haley und eine Neuauflage der gleichnamigen Serie aus dem Jahr 1977. Im Mittelpunkt der Geschichte steht anfänglich Kunta Kinte, der aus Gambia verschleppt und von britischen Sklavenhändlern in die Neue Welt verkauft wird. Hiernach wird die Geschichte seiner Kinder und Kindeskinder über sieben Generationen hinweg bis hin zur Abschaffung der Sklaverei erzählt. Die Erstausstrahlung in den USA begann am 30. Mai 2016 gleichzeitig auf Lifetime, A&E, History und Lifetime Movie Network. In Deutschland wurde die Serie an Ostern 2017 auf dem deutschen Pay-TV Sender History ausgestrahlt. .. weiterlesen