LEV-Manfort Johanneskirche


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
2964 x 3776 Pixel (4133752 Bytes)
Beschreibung:
Evangelische Johanneskirche in Leverkusen-Manfort
Kommentar zur Lizenz:
Die fotografische Wiedergabe dieser geschützten Arbeit fällt unter den Artikel § 59 des deutschen Urheberrechtsgesetzes, nach dem es „zulässig ist, Werke, die sich bleibend an öffentlichen Wegen, Straßen oder Plätzen befinden, mit Mitteln der Malerei oder Graphik, durch Lichtbild oder durch Film zu vervielfältigen, zu verbreiten und öffentlich wiederzugeben. Bei Bauwerken erstrecken sich diese Befugnisse nur auf die äußere Ansicht.“

Wie bei allen anderen „Schranken des Urheberrechts durch gesetzlich erlaubte Nutzungen“ sind nach § 62 des deutschen Urheberrechtsgesetzes (UrhG) keine Änderungen am eigentlichen Werk zulässig.

Siehe Panoramafreiheit für weitere Informationen.
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Wed, 06 Mar 2024 16:39:48 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Johanneskirche (Manfort)

Die Johanneskirche war ein evangelisches Kirchengebäude im Leverkusener Stadtteil Manfort. Als eines der letzten Bauwerke aus dem „Notkirchenprogramm“, das in der Bundesrepublik nach dem Zweiten Weltkrieg aufgelegt worden war, hat der Architekt Otto Bartning die evangelische Kirche in Manfort geplant, die im März 1954 eingeweiht wurde und inzwischen unter Denkmalschutz steht. Sie war die Gottesdienststätte der gleichnamigen Gemeinde im Evangelischen Kirchenkreis Leverkusen. Am 29. November 2020 wurde die Johanneskirche entwidmet. Auf dem Gelände wird künftig ein Nachbarschaftszentrum mit Jugendtreff und einer Wohngruppe für Menschen mit Behinderung entstehen. Auch die bestehende Kindertagesstätte wird für bis zu 90 Kinder erweitert. Das Ganze soll Jahr 2022 fertig gestellt sein. Die Kirche an sich bleibt zum Großteil erhalten. Dazu zählen die Fassade, die Empore sowie die Kirchenfenster. .. weiterlesen

Liste entwidmeter Kirchen in der Evangelischen Kirche im Rheinland

Die Liste entwidmeter Kirchen in der Evangelischen Kirche im Rheinland führt Kirchengebäude der Evangelischen Kirche im Rheinland auf, die entwidmet oder umgewidmet wurden. Sie wurden oder werden verkauft, umgebaut oder abgerissen. .. weiterlesen

Liste von Sakralbauten in Leverkusen

Die Liste von Sakralbauten in Leverkusen umfasst Gotteshäuser in Trägerschaft der christlichen Konfessionen und anderer religiöser Gemeinschaften. .. weiterlesen

Manfort

Manfort ist ein Leverkusener Stadtteil im Stadtbezirk I. .. weiterlesen