Lüneburgite


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
603 x 589 Pixel (43942 Bytes)
Beschreibung:
A nodule of white fine fibrous lüneburgite. A fine example of this uncommon borate from the type locality (Lüneburg, Lower Saxony, Germany). Ex. Erich Laskowski collection.
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Tue, 28 Jan 2025 15:57:44 GMT


Relevante Artikel

Lüneburgit

Lüneburgit ist ein selten vorkommendes Mineral aus der Mineralklasse der „Borate“ (ehemals Carbonate, Nitrate und Borate) mit der chemischen Zusammensetzung Mg3[(PO4)2|B2(OH)6]·6H2O und ist damit chemisch gesehen ein Magnesium-Borophosphat. .. weiterlesen