Lößnitzgrundbahn 991777-4


Autor/Urheber:
Größe:
3320 x 1982 Pixel (5390327 Bytes)
Beschreibung:
Der VEB Lokomotivbau Karl Marx Babelsberg (LKM) baute im Jahr 1953 die Neubau-Dampflok 99 777 (Baureihe 99.77-79) mit ca. 600 PS. Sie verkehrt bei der Schmalspurbahn Radebeul Ost–Radeburg. Die Schmalspurbahn Radebeul Ost–Radeburg ist eine sächsische Schmalspurbahn in der Spurweite von 750 mm in der Nähe der sächsischen Landeshauptstadt Dresden. Überregional ist die Strecke heute unter der 1998 vergebenen Marketingbezeichnung Lößnitzgrundbahn bekannt, im Volksmund wird sie dagegen meist als Lößnitzdackel oder Grundwurm bezeichnet. Die Aufnahme entstand am Bahnhof Moritzburg während einer Fahrt auf der Bahnstrecke Radebeul Ost–Radeburg. Der Bahnhof Moritzburg bei Streckenkilometer 8,53 ist die größte Zwischenstation der Schmalspurbahn. Er ist heute der einzige Bahnhof, an dem planmäßige Zugkreuzungen stattfinden können. Die Bedeutung des Bahnhofs Moritzburg begründet sich seit jeher im Ausflugsverkehr. Das nahe Schloss Moritzburg gehört zu den bedeutendsten Zielen des Touristenverkehrs in Sachsen. Das aus dem Jahr 1883 stammende Empfangsgebäude wurde 2004 in Regie der damaligen BVO Bahn denkmalschutzgerecht restauriert. Es beherbergt heute die örtliche Betriebsleitung.
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Wed, 01 May 2024 19:26:30 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Sächsische Schmalspurbahnen

Die sächsischen Schmalspurbahnen waren einst das größte einheitlich betriebene Schmalspurbahnsystem in Deutschland. Am Höhepunkt der Entwicklung des Streckennetzes kurz nach dem Ersten Weltkrieg erreichte das Netz mit über 500 Kilometern seine größte Ausdehnung. Ursprünglich vor allem aus wirtschaftlichen Erwägungen errichtet, um entlegene Landesteile an das Eisenbahnnetz anzuschließen und die industrielle Entwicklung zu beschleunigen, entwickelten sich viele Strecken schon kurz nach 1900 zu wichtigen Ausflugsbahnen. .. weiterlesen