Kvesarums slott april 2018 2


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
5229 x 3484 Pixel (6769469 Bytes)
Beschreibung:
Kvesarums slott april 2018
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Tue, 10 Jan 2023 15:46:14 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Ole Paus (General)

Ole Otto Paus, in Österreich-Ungarn Ole von Paus genannt, war ein norwegischer Generalmajor. Er wuchs in Wien als Sohn des dortigen norwegischen Konsuls auf und kam erst als junger Erwachsener 1929 nach Norwegen, wo er als Offizier ausgebildet wurde. Während des Zweiten Weltkriegs nahm er während der Kämpfe 1940 als Adjutant des norwegischen Oberbefehlshabers Otto Ruge teil und wurde später Leiter der Heeresgruppe im militärischen Geheimdienst des norwegischen Exil-Oberkommandos in London und damit einer der Gründer des norwegischen Geheimdienstes. Nach seiner Rückkehr von London nach Norwegen im Jahr 1945 erhielt er eine Schlüsselrolle beim Wiederaufbau und der Führung der norwegischen Streitkräfte während des Kalten Krieges. Er war Stabschef der Norwegischen Deutschland-Brigade und in den 1950er Jahren Militärattaché in Schweden und Finnland. Von 1964 bis 1971 war er Oberbefehlshaber in Mittelnorwegen. Von 1971 bis 1974 war er Land Deputy der Allied Forces Northern Europe, d. h. einer der Stellvertreter des NATO-Oberbefehlshabers für Nordeuropa und ranghöchste Norweger in der NATO-Kommandostruktur. .. weiterlesen