Kurzerklärt - Wie aus Meerwasser Trinkwasser wird (Tagesschau)

(c) Tagesschau (ARD), CC BY-SA 4.0

Autor/Urheber:
Größe:
720 x 1280 Pixel (6680121 Bytes)
Beschreibung:
Dieser Videoclip erklärt den Prozess, wie man das Meerwasser zum Trinken zubereitet. Hierbei kann etwa die Umkehrosmose eingesetzt werden, wo Salzwasser durch ein Membran gedrückt wird. Hierbei wird das Salz vom Frischwasser getrennt. Auf der anderen Seite kann Salzwasser verdampft werden. Das Frischwasser steigt im gasförmigen Zustand auf, wird abgekühlt und später wieder aufgefangen. In beiden Fällen bleibt das extrahierte Salz übrig. Meist wird es zurück ins Meer gegeben, was jedoch Ökosysteme schädigt, wenn es zu viel Salz ist. Deshalb ist es vorzuziehen, Salzlaugen zu recyclen. Ein Clip der Tagesschau.
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Wed, 01 May 2024 19:47:22 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Meerwasserentsalzung

Meerwasserentsalzung ist die Gewinnung von Trinkwasser und Betriebswasser für Industrie- oder Kraftwerksanlagen aus Meerwasser (Salzwasser) durch die Verringerung des Salzgehaltes. Die Entsalzung kann auf verschiedenen Prozessen beruhen, die gelöste Mineralstoffgehalte aus dem Wasser entfernen. Teilweise fallen dabei verwertbare Nebenprodukte wie Speisesalz an. .. weiterlesen