Kurfuerstin Margarethe von Oesterreich (1424-1486)
Relevante Bilder
Relevante Artikel
Margaretha von Österreich (1416–1486)Margaretha von Österreich war eine österreichisch-deutsche Fürstin. Sie war Tochter des Erzherzogs Ernst I. und der wegen ihrer Körperkraft berühmten Cimburgis. Margaretha wurde verlobt mit Friedrich dem Sanftmütigen (1428), die Hochzeit fand am 3. Juni 1431 zu Leipzig statt. Sie wurde dadurch Kurfürstin von Sachsen, Herzogin von Sachsen und Markgräfin von Meißen von 3. Juni 1431 bis 7. September 1464 und Landgräfin von Thüringen von 7. Mai 1440 bis 1445. Sie versöhnte ihren Gemahl mit seinem Bruder, Herzog Wilhelm III. und nahm auch sonst intensiv an der Regierung teil. Auf ihre Veranlassung wurden unter anderem 1432 die Juden aus dem Meißnischen vertrieben. .. weiterlesen
SchwertgroschenDer spätmittelalterliche Schwertgroschen, zeitgenössisch auch Gladiatorengroschen genannt, ist ein sächsischer Groschen der Groschenzeit, der dem Typ des Meißner Groschens entspricht. Über dem Lilienkreuz im Vierpass ist ein kleiner Wappenschild mit gekreuzten Kurschwertern zu sehen, die für den Schwertgroschen namensgebend sind. .. weiterlesen