Kunstmuehle Rosenheim-1


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
1911 x 2448 Pixel (936851 Bytes)
Beschreibung:
Kunstmühlstraße 12, 12a, 14, 16, 17; Ehem. Kunstmühle Rosenheim, bestehend aus: Ehem. Roggenmühle (Nr. 14), als erste Kunstmühle errichtet, dreieinhalbgeschossiger Putzbau mit Lisenengliederung, Flachwalmdach und Mittelrisalit, um 1854/55; östlich ehem. Bürogebäude (Nr. 17), dreigeschossiger kubischer Bau mit Flachwalmdach, um 1854/55; westlich ehem. Magazingebäude (Nr. 16), dreigeschossiger kubischer Bau mit Flachwalmdach, um 1854/55; ehem. Weizenmühle (Nr. 12), fünfgeschossiger Satteldachbau mit Lisenengliederung und strengem Stichbogenfenstersystem, von Max Lutz, 1890; Silogebäude (Nr. 12a), stattlicher, vertikal gegliederter Stahlbetonbau mit durch Fensterband gestuftem Walmdach und hohem, im oberen Teil oktogonalem Turm, von Franz und Ludwig Rank, 1915/16. D-1-63-000-215
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sat, 24 Feb 2024 07:50:16 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Liste der Baudenkmäler in Rosenheim

Auf dieser Seite sind die Baudenkmäler in der oberbayerischen kreisfreien Stadt Rosenheim zusammengestellt. Diese Tabelle ist eine Teilliste der Liste der Baudenkmäler in Bayern. Grundlage ist die Bayerische Denkmalliste, die auf Basis des Bayerischen Denkmalschutzgesetzes vom 1. Oktober 1973 erstmals erstellt wurde und seither durch das Bayerische Landesamt für Denkmalpflege geführt wird. Die folgenden Angaben ersetzen nicht die rechtsverbindliche Auskunft der Denkmalschutzbehörde. .. weiterlesen