Kunstgewerbemuseum am Friedrichsplatz in Düsseldorf, erbaut 1893 bis 1896, Architekten Carl Hecker und Franz Deckers, Grundriss


Autor/Urheber:
Düsseldorf und seine Bauten
Größe:
925 x 541 Pixel (191516 Bytes)
Beschreibung:
Kunstgewerbemuseum am Friedrichsplatz in Düsseldorf, erbaut 1893 bis 1896, Architekten Carl Hecker und Franz Deckers, Grundriss.jpg
Lizenz:
Public domain
Credit:
Ursprung unbekanntUnknown source
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sun, 17 Sep 2023 14:33:32 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Kunstgewerbemuseum Düsseldorf

Das Kunstgewerbemuseum befand sich an der Nordseite des Friedrichsplatzes in Düsseldorf. Es wurde von 1893 bis 1896 erbaut und enthielt die reichen Sammlungen des Central-Gewerbe-Vereins für Rheinland, Westfalen und benachbarte Bezirke zu Düsseldorf bis zu dessen Auflösung im Jahr 1927. Auch die Landes- und Stadtbibliothek und das Historische Museum waren zeitweilig in dem Gebäude untergebracht. 1979 wurde das Bauwerk abgerissen, an gleicher Stelle steht heute das Gebäude K20 der Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen. .. weiterlesen