Kulmbacher Straße nach WK II


Autor/Urheber:
Stadt Burgkunstadt
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
1142 x 1111 Pixel (520993 Bytes)
Beschreibung:
Häuser in der Kulmbacher Straße neben dem leeren Platz an dem bis 1938 die Synagoge stand. Im 3. v. r. lebten bis 1942 die letzten Burgkunstadter Juden
Kommentar zur Lizenz:
Lizenz:
Credit:
Stadt Burgkunstadt
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Tue, 20 Feb 2024 08:42:37 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Burgkunstadt

Burgkunstadt ist eine Stadt im Obermainland im oberfränkischen Landkreis Lichtenfels in Bayern. Von 1888 bis 1990 war sie mit Pirmasens Zentrum der deutschen Schuhindustrie. .. weiterlesen