Kuhtrittmuschel-Stein Fossilien


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
2447 x 3257 Pixel (1714270 Bytes)
Beschreibung:
Kalksteinfindling aus dem Tennengau, Gaissau am Fuße des Spielbergs
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Thu, 18 May 2023 03:51:16 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Megalodonten

Megalodonten sind meist große Muscheln (Bivalvia), die zur Ordnung Hippuritoida innerhalb der Superordnung Heterodonta gerechnet werden. Die bekanntesten Vertreter dieser Gruppe sind die sogenannten Kuhtrittmuscheln aus der Trias, die heute als Fossilien zum Beispiel im Dachsteinkalk und ähnlichen Gesteinen der Nördlichen Kalkalpen zu finden sind. Die ältesten Vertreter der Gruppe erschienen im Ordovizium. Die Überfamilie starb in der Oberkreide aus. .. weiterlesen