Kudamm Karree View from LietzenburgerStr


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
2862 x 2675 Pixel (4366034 Bytes)
Beschreibung:
Hochhaus «Kudamm-Karree», Berlin-Charlottenburg, Deutschland
Kommentar zur Lizenz:
Die fotografische Wiedergabe dieser geschützten Arbeit fällt unter den Artikel § 59 des deutschen Urheberrechtsgesetzes, nach dem es „zulässig ist, Werke, die sich bleibend an öffentlichen Wegen, Straßen oder Plätzen befinden, mit Mitteln der Malerei oder Graphik, durch Lichtbild oder durch Film zu vervielfältigen, zu verbreiten und öffentlich wiederzugeben. Bei Bauwerken erstrecken sich diese Befugnisse nur auf die äußere Ansicht.“

Wie bei allen anderen „Schranken des Urheberrechts durch gesetzlich erlaubte Nutzungen“ sind nach § 62 des deutschen Urheberrechtsgesetzes (UrhG) keine Änderungen am eigentlichen Werk zulässig.

Siehe Panoramafreiheit für weitere Informationen.
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Fri, 24 May 2024 12:55:31 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Ku’damm-Karree-Hochhaus

Das Ku’damm-Karree-Hochhaus (Ku’damm berlinisch für Kurfürstendamm) befindet sich im Zentrum des Gebäudekomplexes Ku’damm-Karrees im Berliner Ortsteil Charlottenburg. Im zweiten Untergeschoss der Tiefgarage befindet sich die Mehrzweckanlage Kudamm-Karree (Bunkeranlage). Seit 2018 wird das Bauensemble grundlegend saniert und soll zukünftig den Namen Fürst tragen. .. weiterlesen

Lietzenburger Straße

Die Lietzenburger Straße ist eine rund 2,7 Kilometer lange Hauptverkehrsstraße in den Berliner Ortsteilen Charlottenburg, Wilmersdorf und Schöneberg, die das westliche Berliner Stadtzentrum im Süden begrenzt. Ihren Namen hat die Straße von der ursprünglichen Bezeichnung des Schlosses Charlottenburg, der damaligen „Lietzenburg“. .. weiterlesen

Liste der Hochhäuser in Deutschland

Diese Liste führt die 100 höchsten Hochhäuser in Deutschland mit ihrer strukturellen Mindesthöhe auf. Gelistet werden nur Hochhäuser, nicht jedoch Sendemasten, Fernseh- oder Fernmeldetürme, Kirchtürme, Schornsteine oder ähnliche Bauwerke. Für diese Bauwerke siehe Liste der höchsten Bauwerke in Deutschland. .. weiterlesen

Liste der Hochhäuser in Berlin

Diese Liste der Hochhäuser in Berlin führt die in Berlin existierenden Hochhäuser ab einer strukturellen Höhe von 50 Metern auf. Nicht erfasst sind Türme von Rathäusern oder Kirchen sowie technische Bauwerke, die in der Liste der höchsten Bauwerke in Berlin enthalten sind. .. weiterlesen