Kubach crystal cave1


Autor/Urheber:
Die Autorenschaft wurde nicht in einer maschinell lesbaren Form angegeben. Es wird Pismire~commonswiki als Autor angenommen (basierend auf den Rechteinhaber-Angaben).
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
1692 x 1332 Pixel (2313887 Bytes)
Beschreibung:
Foto aus der Kubacher Kristallhöhle mit den typischen Kristallformen an der Wand
Lizenz:
Credit:
Die Autorenschaft wurde nicht in einer maschinell lesbaren Form angegeben. Es wird angenommen, dass es sich um ein eigenes Werk handelt (basierend auf den Rechteinhaber-Angaben).
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sat, 26 Nov 2022 01:57:41 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Kubacher Kristallhöhle

Die Kubacher Kristallhöhle in Kubach bei Weilburg, im östlichen Hintertaunus in Hessen, ist eine Klufthöhle im oberdevonischen Kalk. Große Teile der Wände sind mit unzähligen Kalkspatkristallen und Perlsinter besetzt. Der Kristallschmuck der Wände gilt in dieser Form als einzigartig in Deutschland. Mit einer Länge von etwa 170, einer Breite bis zu 26 Metern und bis zu 30 Meter Höhe gilt die Höhle als der größte natürliche untertägige Einzelhohlraum, der in Deutschland zu besichtigen ist. Seine Entstehung hängt mit den Stillwasserfacetten zusammen, die in der Höhle ausgebildet sind – sie deuten auf die Anwesenheit eines stagnierenden kalklösenden Wasserkörpers über längere Zeit hin. .. weiterlesen

Liste der Naturdenkmale in Weilburg

Die Liste der Naturdenkmale in Weilburg nennt die im Gebiet der Stadt Weilburg im Landkreis Limburg-Weilburg in Hessen gelegenen Naturdenkmale. .. weiterlesen