Krypta Memleben 1835


Autor/Urheber:
Kupferstich v. Hüllmann n. Stieglitz b. Gerhard Fleischer in Leipzig
Größe:
800 x 602 Pixel (41719 Bytes)
Beschreibung:
Krypta der Klosterkirche Memleben
Lizenz:
Public domain
Credit:
Saxonia
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Mon, 12 Feb 2024 20:55:57 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Pfalz und Kloster Memleben

Die Pfalz Memleben war im 10. Jahrhundert eine bedeutende Pfalz unter den ostfränkischen Königen Heinrich I. und seinem Sohn Otto I., die beide auch hier starben. Sie lag in oder in der Nähe von Memleben im westlichen Burgenlandkreis unweit von Nebra im thüringisch geprägten Teil Sachsen-Anhalts. Ihre genaue Lokalisierung ist Gegenstand zahlreicher wissenschaftlicher Debatten. Heute wird die Pfalz überwiegend auf der Burg Wendelstein vermutet, aber auch die Altenburg in Wangen in Erwägung gezogen. Otto II. stiftete vor oder im Jahr 979 unweit der Pfalz ein Benediktinerkloster, dessen eindrucksvolle Reste noch heute das Ortsbild prägen. .. weiterlesen