Kristallmikrofon DDR 1957


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
2000 x 1333 Pixel (371772 Bytes)
Beschreibung:
Kristallmikrofon KM T St 7055, VEB Funkwerk Leipzig, aus DDR-Produktion von 1957. Museum für Kommunikation, Frankfurt. Foto von Maximilian Schönherr, unterstützt von der Referentin für Nachrichtentechnik im Museumsdepot Heusenstamm Lioba Nägele.
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Wed, 15 May 2024 14:56:17 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Piezomikrofon

Ein Piezomikrofon ist ein elektroakustischer Wandler, der Druckschwankungen in der Luft in entsprechende elektrische Signale wandelt. Eine Membran folgt den Druckschwankungen des Schalls. Sie ist mechanisch mit einem piezoelektrischen Element gekoppelt, das durch die Druckschwankungen minimal verformt wird. Die elektrischen Spannungsschwankungen des piezoelektrischen Materials werden zum Verstärker übertragen. .. weiterlesen