Kriechende ErziehungSyrien 02


Autor/Urheber:
Adel Fardossi
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
1452 x 1021 Pixel (547834 Bytes)
Beschreibung:
Gobeleterziehung in Syrien - irrtümlich als Kriechende Erziehung in Syrien im File-Titel benannt
Kommentar zur Lizenz:
VRT Wikimedia

Die Freigabe zur Nutzung dieses Werks wurde im System des Wikimedia-VRT archiviert; dort kann die Konversation von Nutzern mit VRTS-Zugang eingesehen werden. Zur Verifizierung kann man jederzeit bei einem Support-Team-Mitarbeiter anfragen.

Link zum Ticket: https://ticket.wikimedia.org/otrs/index.pl?Action=AgentTicketZoom&TicketNumber=2011032810016888
Find other files from the same ticket: SDC query (SPARQL)

Lizenz:
Credit:
Adel Fardossi
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Fri, 17 May 2024 05:04:24 GMT

Relevante Bilder

(c) Andrew Teubes, CC BY-SA 2.0
(c) Andrew Teubes, CC BY-SA 2.0
(c) Andrew Teubes, CC BY-SA 2.0
(c) Andrew Teubes, CC BY-SA 2.0
(c) Andrew Teubes, CC BY-SA 2.0
(c) Andrew Teubes, CC BY-SA 2.0
(c) Andrew Teubes, CC BY-SA 2.0
(c) Andrew Teubes, CC BY-SA 2.0

Relevante Artikel

Reberziehung

Unter Reberziehung oder Rebenerziehung versteht man im Weinbau alle Maßnahmen, die ein charakteristisches Stockgerüst aus dem alten Holz der Rebstöcke ergeben, wobei die Pflanzentfernung, das Unterstützungsgerüst und der Schnitt des einjährigen Holzes mitentscheidend sind. Damit ergibt sich ein bestimmtes Erziehungssystem. Mit jährlichen Rebschnittmaßnahmen wird dem akrotonischen Wachstum und den Auswirkungen der Apikaldominanz entgegengewirkt, um das gewählte Erziehungssystem zu erhalten. Das Erziehungssystem wird beeinflusst von der Rebsorte, der beabsichtigten Qualität, vom Arbeitsaufwand und von den gebietstypischen Besonderheiten. Bei allen Erziehungssystemen ist man bestrebt, einerseits eine möglichst gute Laubwandstruktur und andererseits arbeitswirtschaftliche Vorteile zu erreichen. Für die Auswahl des Erziehungssystems ist unter anderem auch entscheidend, ob Kelter- oder Tafeltrauben produziert werden und welches Ernteverfahren angewendet wird. .. weiterlesen