Kreuzkapelle bei Eisenerz


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
3648 x 2736 Pixel (3037192 Bytes)
Beschreibung:
Die Kreuzkapelle steht oberhalb von St. Petrus. Sie stammt aus dem 17. Jahrhundert und besteht aus einem stichkappentonnengewölbten Rechteckraum mit 3/8-Schluss, gedeckt mit einem Zeltdach. Das Portal mit Schmiedeeisengitter ist von zwei Figurennischen begleitet. Innen eine figürliche Kreuzgruppe mit einem Kruzifix aus dem 17. Jahrhundert, die Schächer stammen aus der 1. Hälfte des 18. Jahrhunderts. Daneben gemalte Figuren von Maria, Johannes und von Schriftgelehrten im Silhouettenschnitt um die Mitte des 19. Jahrhunderts. Der Kreuzweg zur Kapelle besteht aus gemauerten barocken Stationskapellen.
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Wed, 18 Jan 2023 08:36:39 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Liste der denkmalgeschützten Objekte in Eisenerz (Steiermark)

Die Liste der denkmalgeschützten Objekte in Eisenerz enthält die 40 denkmalgeschützten, unbeweglichen Objekte der Stadt Eisenerz im steirischen Bezirk Leoben. .. weiterlesen