Kranz des Kösener Gefallenendenkmals


Autor/Urheber:
Rainer Assmann
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
1771 x 1212 Pixel (224769 Bytes)
Beschreibung:
Kranz, Sandstein (Pirna), 1872, vom Kriegerdenkmal auf der Rudelsburg bei Bad Kösen; Durchmesser ca. 35 cm, Kranzbreite ca. 8 cm
Kommentar zur Lizenz:
VRT Wikimedia

Die Freigabe zur Nutzung dieses Werks wurde im Wikimedia-VRTS archiviert; dort kann die Konversation von Nutzern mit VRTS-Zugang eingesehen werden. Zur Verifizierung kann man jederzeit bei einem Support-Team-Mitarbeiter anfragen.

Link zum Ticket: https://ticket.wikimedia.org/otrs/index.pl?Action=AgentTicketZoom&TicketNumber=2016021310009282
Find other files from the same ticket: SDC query (SPARQL)

Lizenz:
Credit:
Privateigentum
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Mon, 28 Mar 2022 11:59:42 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Denkmäler bei der Rudelsburg

Im Kaiserreich und nach dem Ersten Weltkrieg errichteten die corpsstudentischen Verbände KSCV und VAC vier bedeutende Denkmäler vor der Rudelsburg (Sachsen-Anhalt). Mitte Juli 1951 wurden sie in der DDR gesprengt. Die verfallenen und zugewachsenen Reste wurden nach der deutschen Wiedervereinigung bis 2007 freigelegt und so weit wie möglich erneuert und ersetzt. .. weiterlesen