Kraftwerk Pradella


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
1384 x 896 Pixel (957412 Bytes)
Beschreibung:
Kraftwerk Pradella in Scuol, Engadin, Schweiz
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Mon, 29 Jan 2024 22:52:40 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Engadiner Kraftwerke

Die Engadiner Kraftwerke AG, abgekürzt EKW, rätoromanisch in den ladinischen Idiomen Ouvras Electricas d'Engiadina SA, italienisch Officine Elettriche dell'Engiadina SA, französisch Usines Electriques de l'Engadine SA, ist eine 1954 gegründete Kraftwerkgesellschaft und Verteilerin für Elektrizität. Die Zentrale Pradella ist das Wasserkraftwerk mit der zweitgrössten Stromerzeugung in der Schweiz. .. weiterlesen

Gruner (Unternehmen)

Gruner mit Sitz in Basel ist ein Schweizer Ingenieur-und Planungsunternehmen (Dienstleistungsunternehmen) für private und öffentliche Bauherren. In den Geschäftsbereichen Hochbau, Infrastruktur und Energie berät und unterstützt Gruner die Kunden von der strategischen Planung über die Inbetriebnahme bis zur Bewirtschaftung von Gebäuden und Infrastruktur. Mit rund 1100 Mitarbeitenden aus 49 Nationen ist Gruner an über 30 Standorten in der Schweiz, in Europa und international vertreten. .. weiterlesen