Korallenkette


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
3024 x 4032 Pixel (3464507 Bytes)
Beschreibung:
Weiße und rote Korallenketten
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Fri, 28 Jun 2024 09:55:46 GMT

Relevante Bilder

© Raimond Spekking / CC BY-SA 4.0 (via Wikimedia Commons)
(c) Photograph by Rama, Wikimedia Commons, Cc-by-sa-2.0-fr
(c) Auckland Museum, CC BY 4.0

Relevante Artikel

Künstliche Perle

Künstliche Perlen gehören weltweit zu den ältesten Schmuckstücken der Menschheit. In Ägypten wurden Perlen aus Amethyst spätestens seit 2010 v. Chr. verwendet. Aus verschiedenen Materialien werden sie in unterschiedliche Größen und Formen geschliffen und meist gebohrt, um in gleicher Größe oder im Verlauf für Ketten und Colliers auf Schnüre geknüpft, nur aufgereiht, oder auf Stoff genäht zu werden. Perlen aus Kunststoff werden auch zum Basteln verwendet. .. weiterlesen

Halskette

Eine Halskette, auch Collier, ist eine als Schmuck um den Hals getragene Kette. Halsketten bestehen oft aus einer kostbaren Metallkette, die als Träger für dekorative Elemente wie Anhänger dienen kann. Als Materialien werden Edelsteine oder Halbedelsteine, Holz, Leder, Muscheln usw. verwendet. Perlenketten werden gefädelt oder geknotet. .. weiterlesen