Koppel 66 in HH-St. Georg


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
3990 x 2992 Pixel (7115749 Bytes)
Beschreibung:
Koppel 66 in Hamburg-St. Georg Haus für Kunst und Handwerk. Das Gebäude wurde 1924 von Carl Plötz als Gewerbebetrieb erbaut. Nach langem Leerstand baute man es auf die private Initiative von dem Hamburger Restaurator Hans Dieter Rommeney um. In dem Gebäude befinden sich mehrere Werkstätten, Ateliers und im Erdgeschoss zur Langen Reihe ein Cafe´.
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sat, 29 Jul 2023 18:24:51 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Liste der Kulturdenkmäler in Hamburg-St. Georg

Die Liste der Kulturdenkmäler in Hamburg-St. Georg enthält die in der Denkmalliste ausgewiesenen Denkmäler auf dem Gebiet des Stadtteils St. Georg der Freien und Hansestadt Hamburg. .. weiterlesen