Kommenden von Elsaß-Burgund im 13. Jahrhundert


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
1389 x 1326 Pixel (314294 Bytes)
Beschreibung:
Kommenden der Deutschordensballei Elsaß-Burgund im 13. Jahrhundert
Lizenz:
Credit:
nachgezeichnet aus: Hermann Brommer (Hrsg.): Der Deutsche Orden und die Ballei Elsaß-Burgund, Konkordia Verlag 1996, ISBN 3-7826-1263-9, Seite 16
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Thu, 30 May 2024 23:49:21 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Deutschordensballei Schwaben-Elsass-Burgund

Die Ballei Elsass-Burgund umfasste Besitzungen in Südwestdeutschland, im Elsass und in der Schweiz. .. weiterlesen

Schloss Beuggen

Schloss Beuggen, auch Buchem (1215), Buchein (1253), Bivcheim (1253), Büken (1266), Beukheim oder Beuken genannt, ist ein 20 Kilometer östlich von Basel am baden-württembergischen Ufer des Rheins auf dem Gebiet der Stadt Rheinfelden (Baden) im Landkreis Lörrach gelegenes ehemaliges Wasserschloss. Die Anlage diente 560 Jahre lang als Sitz des Deutschen Ordens in der Ballei Schwaben-Elsass-Burgund; sie ist die älteste noch erhaltene Kommende dieses Ritterordens. Nach der Auflösung der Deutschordenskommende im Jahre 1806 wurde das Schloss während der Befreiungskriege gegen Napoleon Bonaparte zwei Jahre als Lazarett genutzt. Einer Theorie zufolge soll Kaspar Hauser, dessen Identität bis heute nicht geklärt ist, zwischen 1815 und 1816 anderthalb Jahre im Schloss gelebt haben. Ab 1820 bis 1980 war es ein Kinderheim. Bis Ende 2016 diente Schloss Beuggen als Tagungs- und Begegnungsstätte der Evangelischen Landeskirche in Baden sowie als Ort verschiedener Veranstaltungen. .. weiterlesen