Kolder, ca. 1660-1670


Autor/Urheber:
Centraal Museum, Utrecht / Dea Rijper
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
298 x 378 Pixel (14577 Bytes)
Beschreibung:
Men’s Buff coat (Gambeson), ca. 1660-1670. Collection Centraal Museum, Utrecht. Photo: Centraal Museum, Utrecht / Dea Rijper
Lizenz:
Credit:
This file was donated by Centraal Museum Utrecht as part of the Europeana Fashion collaboration.
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sat, 17 Sep 2022 14:56:29 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Koller (Uniform)

Koller bezeichnete bis zum ausgehenden 18. Jahrhundert ein meist ärmelloses, ursprünglich ledernes Kleidungsstück, das den Oberleib nahe dem Hals und oft auch diesen selbst bedeckte. Im 16. Jahrhundert aus dem Goller hervorgegangen fungierte es für die Reiterei des Dreißigjährigen Krieges als Lederharnisch mit frontalem Schnür- oder Hakenverschluss, das über dem Wams getragen wurde. Von den preußischen Kürassieren wurde der Koller, nun aus Textil und in abgewandelter Form, noch bis zum Ersten Weltkrieg unter dem Harnisch getragen. .. weiterlesen