Koenigshorst manor


Autor/Urheber:
Doris Antony, Berlin
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
3000 x 2200 Pixel (1195713 Bytes)
Beschreibung:
Ehemaliges Gutshaus am Schwarzen Weg in Fehrbellin-Königshorst in Brandenburg, Deutschland
Kommentar zur Lizenz:
Doris Antony put it under the GFDL and CC-BY-SA-3.0
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sun, 20 Aug 2023 20:49:27 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Amt Königshorst

Das Amt Königshorst war ein königlich-preußisches Domänenamt im Havelländischen Luch mit Sitz in Königshorst, einem Ortsteil der Stadt Fehrbellin. Das Amt wurde 1719 nach dem Erwerb des sogenannten Arendshorstes und weiterer Horste im Havelländischen Luch gegründet und bestand bis 1872. Im Amtsgebiet entstanden weitere Vorwerke und Kolonien. .. weiterlesen

Königshorst

Königshorst ist ein Ortsteil der Gemeinde Fehrbellin im Landkreis Ostprignitz-Ruppin in Brandenburg (Deutschland) mit den Gemeindeteilen Königshorst, Lobeofsund, Mangelshorst, Nordhof, Sandhorst, Fredenhorst und Seelenhorst. .. weiterlesen

Liste von Burgen, Schlössern und Herrenhäusern in Berlin und Brandenburg

Die Liste von Burgen, Schlössern und Herrenhäusern in Berlin und Brandenburg führt die entsprechenden Gebäude der beiden heutigen deutschen Bundesländer auf. Diese zum Teil auf eine 1000-jährige Geschichte zurückblickenden Bauten waren Schauplatz historischer Ereignisse, Wirkungsstätte bekannter Persönlichkeiten und sind häufig noch heute imposante Gebäude. .. weiterlesen