Koeln Dom & St. Maria im Pesch


Autor/Urheber:
Größe:
956 x 1062 Pixel (373604 Bytes)
Beschreibung:
Der Kölner Dom mit der inzwischen abgebrochenen Kirche St. Maria im Pesch. Lithographie von Anton Wünsch nach Zeichnungen des Kölner Stadtbaumeisters Johann Peter Weyer, 1825 oder früher Im Vordergrund der abfallende Domhügel, auf dem noch die Fundamente der 1817 gesprengten Kirche St. Maria ad Gradus zu sehen sind. (1827 wurde der Domhügel freigestellt.)
Lizenz:
Public domain
Credit:
Weyer, Johann Peter (Hg.): Sammlung von Ansichten öffentlicher Plätze, merkwürdiger Gebäude und Denkmäler in Köln, Bachem Verlag, Köln 1825.
Scanned by G-Michel-Hürth; uploaded by Ibn Battuta
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Thu, 30 May 2024 16:44:10 GMT

Relevante Bilder

© Raimond Spekking / CC BY-SA 4.0 (via Wikimedia Commons)

Relevante Artikel

St. Maria ad Gradus (Köln)

St. Maria ad gradus heißt eine historische romanische Stiftskirche mit eigenem Immunitätsbezirk. Sie lag östlich des Kölner Domes, zwischen Dom und Rhein. Volkstümlich wurde sie St. Mariengraden genannt. In ihr ruhten die Gebeine der seligen Richeza, der Königin von Polen und Enkelin Kaisers Ottos II. und seiner Gemahlin Theophanu. Richezas Gebeine wurden 1817 in den Kölner Dom überführt. .. weiterlesen