Kobus kob leucotis 332144529
Relevante Bilder
Relevante Artikel
Weißohr-MoorantilopeDie Weißohr-Moorantilope, auch Weißohr-Kob genannt, ist eine Art aus der Gattung der Wasserböcke (Kobus). Die Tiere sind im Südsudan und Äthiopien verbreitet und bewohnen offene Landschaften in relativer Wassernähe. Es handelt sich um einen mittelgroßen Vertreter der Antilopen. Charakteristisch ist die geschlechtsspezifische Fellfärbung, die bei männlichen Tieren dunkel, bei weiblichen dagegen heller erscheint. Im Gesicht sind einzelne helle Flecken ausgebildet, so unter anderem an den Ohren. Die hauptsächliche Nahrung der Weißohr-Moorantilope besteht aus Gräsern. Eine Besonderheit stellt das Wanderungsverhalten dar, das in großen Herdenverbänden erfolgt und zwischen der Regen- und Trockenzeit stattfindet. In Umfang und Größe ist es vergleichbar mit dem der Gnus der Serengeti. Der Nachwuchs wird während der Wanderung geboren. In der Regel bringt ein Muttertier ein Junges zur Welt. Die Art wurde Mitte des 19. Jahrhunderts wissenschaftlich eingeführt. Der Bestand gilt momentan als nicht gefährdet. .. weiterlesen