Koča Popović


Autor/Urheber:
Yugoslav state. Cropped: Goldorak
Größe:
289 x 362 Pixel (38388 Bytes)
Beschreibung:
General Koča Popović. Drvar, 1943.
Kommentar zur Lizenz:
Dieses in Jugoslawien erstveröffentlichte Werk ist gemeinfrei, weil seine Urheberrechte nach dem jugoslawischen Urheberrechtsgesetz von 1978, das eine urheberrechtliche Schutzfrist von 50 Jahren nach dem Tod des Urhebers oder der Urheberin und für Fotographien oder Werke der angewandten Kunst von 25 Jahren vorsah, abgelaufen sind. Dies gilt für Werke, die vor der Auflösung der Sozialistischen Föderativen Republik Jugoslawien im Jahr 1991 veröffentlicht wurden.

Die Werk erfüllt eines der folgenden Kriterien:

a) Werk eines bekannten Urhebers, der vor dem 1. Januar 1941 verstarb
b) Werk eines unbekannten Urhebers, das vor dem 1. Januar 1941 veröffentlicht wurde
c) Fotographie oder Werk der angewandten Kunst, das vor dem 1. Januar 1966 veröffentlicht wurde

Es muss eine Quelle angegeben sein, damit der Status überprüft werden kann.

Nach diesen Stichdaten werden die Vorlagen der jugoslawischen Nachfolgestaaten verwendet: {{PD-Slovenia}}, {{PD-Croatia}}, {{PD-Bosnia and Herzegovina}}, {{PD-Macedonia}}, {{PD-Montenegro}} oder {{PD-Serbia}}.
Lizenz:
Public domain
Credit:
Yugoslav state. Phot. on Croatia, 1943.
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sat, 27 Apr 2024 02:22:38 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

FK Partizan Belgrad

Der FK Partizan – gewöhnlich Partizan, auch bekannt als Crno-beli, Parni valjak oder im deutschen Sprachraum auch Partizan Belgrad genannt – ist die Fußballabteilung des serbischen Sportvereins Partizan, die im Belgrader Stadtbezirk Savski Venac beheimatet ist, genauer im Ortsteil Stadion. .. weiterlesen