Klien Lindner Hohlachse Lokschuppen Weisswasser


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
2422 x 2074 Pixel (929152 Bytes)
Beschreibung:
Klien-Lindner-Hohlachse einer Brigadelokomotive der WEM im Lokschuppen von Weisswasser
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Wed, 15 May 2024 08:04:42 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Klien-Lindner-Hohlachse

Bei der Klien-Lindner-Hohlachse handelt sich um eine spezielle Treibachse bei Dampflokomotiven, welche wegen ihrer radialen Einstellbarkeit einen verbesserten Bogenlauf der Fahrzeuge ermöglicht. Sie wurde von den Ingenieuren Ewald Richard Klien und Heinrich Robert Lindner der Königlich Sächsischen Staatseisenbahnen entwickelt. .. weiterlesen