Kließelseeger


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
768 x 1024 Pixel (283458 Bytes)
Beschreibung:
Kließelseeger heißt in Breslau die Uhr der Barbarakirche (heute Kathedrale der Geburt der seligen Jungfrau Maria), die als erste schlägt. Wenn sie schlug, wurden die Klöße eingelegt.
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Mon, 04 Mar 2024 14:21:22 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Schlesisch (deutscher Dialekt)

Schlesisch ist eine Dialektgruppe des Ostmitteldeutschen, die in Schlesien und angrenzenden Gebieten Nordböhmens und Nordmährens gesprochen wurde. Nach der Westverschiebung Polens und der Vertreibung der meisten deutschsprachigen Bewohner Schlesiens, Nordböhmens und Nordmährens wird er heute nur noch von einer Minderheit in Oberschlesien sowie vereinzelt in Niederschlesien, der Oberlausitz und der Diaspora gesprochen. .. weiterlesen

Breslauische Mundart

Die breslauische Mundart ist der vormals in Breslau gesprochene Dialekt. Er gehört zu den schlesischen Dialekten. .. weiterlesen