Kleiner Bärenstein - Reste des alten Gasthauses (02-2)


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
1024 x 683 Pixel (905677 Bytes)
Beschreibung:
Das Bild zeigt die Ruinen des Gasthauses auf dem Kleinen Bärenstein (338 Meter) in der Sächsischen Schweiz. Seit 1851 befand sich auf dem Kleinen Bärenstein ein kleines hölzernes Berggasthaus, welches man nach 1867 massiv ausbaute. Um 1902 wurden sogar zwei Bären in einem Bärenzwinger gehalten. Nach 1945 verfiel die bis dahin vielbesuchte Ausflugsgaststätte. Ihre Grundmauern sind bis heute sichtbar.
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sat, 23 Mar 2024 11:32:39 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Kleiner Bärenstein

Der Kleine Bärenstein ist ein 337,7 m ü. NHN hoher Tafelberg in der Sächsischen Schweiz im sächsischen Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge. Unmittelbar benachbart ist der Große Bärenstein, der mit dem Kleinen Bärenstein das Massiv der Bärensteine bildet. .. weiterlesen