Killesberg-Sesselbahn Sommer 1950


Autor/Urheber:
Joachim Golling, †1990; Rechteinhaber: Yvo Golling
Größe:
3834 x 6157 Pixel (7688288 Bytes)
Beschreibung:
Gondel der Killesberg-Sesselbahn in Betrieb im Eröffnungsjahr 1950
Kommentar zur Lizenz:

Ich bin Nachfahre und Erbe von Joachim Golling

Public domain Dieses Werk wurde von seinem Urheber Dauerglotzer in der Wikipedia auf Deutsch als gemeinfrei veröffentlicht. Dies gilt weltweit.
In manchen Staaten könnte dies rechtlich nicht möglich sein. Sofern dies der Fall ist:
Dauerglotzer gewährt jedem das bedingungslose Recht, dieses Werk für jedweden Zweck zu nutzen, es sei denn, Bedingungen sind gesetzlich erforderlich.
Lizenz:
Public domain
Credit:
geerbte Analogfotografie aus Familiennachlaß, selbst eingescannt
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Mon, 25 Mar 2024 18:19:03 GMT

Relevante Bilder

(c) Archiv des Liberalismus, Bestand Audiovisuelles Sammlungsgut, F2-440b / Franz Lazi / CC-BY-SA 4.0

Relevante Artikel

Deutsche Gartenschau 1950

Die Deutsche Gartenschau 1950 war eine Gartenschau auf dem Killesberg in Stuttgart im Jahr 1950. Sie folgte der Tradition dreier Reichsgartenschauen der Vorkriegszeit von 1933 bis 1939. Zusammen mit der Südwestdeutschen Gartenschau in Landau in der Pfalz bildet sie das Bindeglied zu den zahlreichen Bundesgartenschauen ab 1951. Nach Jahren des Krieges und der Entbehrung wandte sich die Bevölkerung der Gartenschau mit großem Interesse zu, was in dem statistischen Erfolg mündete, dass 1,9 Millionen Besucher die Gartenschau erlebten. .. weiterlesen

System Von Roll (Seilbahn)

Das System Von Roll ist ein vom Schweizer Hersteller Von Roll in den 1940er Jahren entwickeltes System automatisch kuppelbarer Einseilumlaufbahnen. Es ist in der Fachwelt auch unter seiner Typbezeichnung VR101 bekannt. Die Bahnen wurden anfangs als zweisitzige Sesselbahnen, später auch als Gondelbahnen ausgeführt. Die Kuppelbarkeit ermöglichte es, die Kabine oder den Sessel in der Station automatisch vom Seil zu lösen, zu verlangsamen und somit den Fahrgästen einen bequemen und sicheren Einstieg zu bieten, ohne die Geschwindigkeit des Förderseils und damit der restlichen Bahn zu vermindern. .. weiterlesen

Höhenpark Killesberg

Der Höhenpark Killesberg, auch Killesbergpark, ist ein rund 50 Hektar großer Park im Stadtbezirk Stuttgart-Nord der Landeshauptstadt. Er ist Bestandteil des Grünen U und grenzt im Osten an den Wartberg und im Süden an den Park an der Roten Wand an. Seit 2012 ist auch die Grüne Fuge auf den Flächen der ehemaligen Messe Bestandteil des Höhenparks. .. weiterlesen