KickingHorseModell

(c) S.Wetzel, CC BY-SA 4.0

Autor/Urheber:
S.Wetzel (unterwegs)
Größe:
1374 x 1604 Pixel (636598 Bytes)
Beschreibung:
Eisenbahn westlich des Kicking Horse Passes über die Rocky Mountains in Kanada;
Modell der Streckenführung mit 2 Kehrtunnels (rot: “Spiral Tunnel”; schwarz: alte Strecke vor dem Bau der weniger steilen neuen Strecke mit den beiden Tunnels)
Kommentar zur Lizenz:
w:de:Creative Commons
Namensnennung Weitergabe unter gleichen Bedingungen
Namensnennung: S.Wetzel
Dieses Werk darf von dir
  • verbreitet werden – vervielfältigt, verbreitet und öffentlich zugänglich gemacht werden
  • neu zusammengestellt werden – abgewandelt und bearbeitet werden
Zu den folgenden Bedingungen:
  • Namensnennung – Du musst angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade dich oder deine Nutzung besonders.
  • Weitergabe unter gleichen Bedingungen – Wenn du das Material wiedermischst, transformierst oder darauf aufbaust, musst du deine Beiträge unter der gleichen oder einer kompatiblen Lizenz wie das Original verbreiten.
Lizenz:
Credit:
Selbst fotografiert
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Mon, 24 Jun 2024 19:10:42 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Spiral Tunnel

Die Spiral Tunnel sind zwei Kehrtunnel an der transkontinentalen Eisenbahnstrecke der Canadian Pacific Railway (CPR) in der kanadischen Provinz British Columbia. Sie liegen östlich der Gemeinde Field und westlich des Kicking Horse Pass, der die Wasserscheide in den Rocky Mountains bildet, im Yoho-Nationalpark. CPR-intern wird der Abschnitt, in dem der Tunnel liegt, als Laggan Subdivision bezeichnet. .. weiterlesen

Kehrtunnel

Ein Kehrtunnel ist ein in einer Kurve verlaufender Tunnel, der von Bahn oder Straße benutzt wird, um große Höhenunterschiede auf kleinem Raum zu überwinden. Der Verkehrsweg beschreibt dabei im Innern des Berges eine Kehre oder eine Kreiskehrschleife. Dadurch wird die Trasse künstlich verlängert, sodass Höhenunterschiede überwunden werden können, bei denen eine gerade Linienführung zu einer übermäßigen Steigung geführt hätte. .. weiterlesen