KglSaechsHalbmeilensteinReichenau260911FotosAndreKaiser


Autor/Urheber:
Größe:
474 x 712 Pixel (112581 Bytes)
Beschreibung:
Königlich-sächsischer Halbmeilenstein (Nachbildung) bei Reichenau
Lizenz:
Public domain
Credit:
Eigenes Werk (Originaltext: Archiv Andre Kaiser)
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sun, 19 May 2024 21:01:55 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Weicheltmühle

Die Weicheltmühle im Gimmlitztal im sächsischen Osterzgebirge ist Technisches Denkmal. Sie wurde 1807 vom Reichenauer Bauern Friedrich Gotthelf Weichelt im Gimmlitztal erbaut. Ein Mahlgang und ein Backofen waren neben drei Hektar Land die wirtschaftliche Grundlage für kommende Generationen. .. weiterlesen

Galerie der königlich-sächsischen Meilensteine

In dieser Galerie der königlich-sächsischen Meilensteine sollen die exakten Aufstellungsorte und sonstigen Charakteristika der ab 1859 bis 1866 im Königreich Sachsen aufgestellten Meilensteine näher erläutert sowie vorhandene Fotos dazu gesammelt werden. Eigentümer der Meilensteine sind in Sachsen i. d. R. die jeweiligen Straßenbaulastträger der Straßen und Wege, an denen diese Steine stehen. .. weiterlesen

Alte Freiberg-Teplitzer Poststraße

Die Alte Freiberg-Teplitzer Poststraße gehört zu den Erzgebirgspässen und war eine Verkehrsverbindung von der Bergstadt Freiberg über den Kamm des Osterzgebirges in den nordböhmischen Kur- und Badeort Teplitz. .. weiterlesen