Kettensteg Nürnberg 15


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
2560 x 1920 Pixel (3060736 Bytes)
Beschreibung:
Kettensteg, Fußgängerbrücke in Nürnberg, Bayern
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Mon, 03 Jun 2024 16:50:37 GMT

Relevante Bilder

(c) Bundesarchiv, Bild 146-2008-0029 / Gasser, Karl / CC-BY-SA 3.0
(c) DerHexer, Wikimedia Commons, CC-by-sa 4.0
(c) Landesarchiv Baden-Württemberg, CC BY 3.0
(c) Willy Pragher, CC BY 3.0

Relevante Artikel

Konrad-Adenauer-Brücke (Nürnberg)

Die Adenauerbrücke ist ein Brückenbauwerk in Nürnberg. Sie ist die südliche Fortsetzung des Wöhrder Talübergangs bis zur Dürrenhofstraße und trägt seit 1967 zu Ehren des ersten Bundeskanzlers (1949–1963) Konrad Adenauer (1876–1967) den Namen Adenauerbrücke. .. weiterlesen

Kettensteg

Der Kettensteg ist eine Fußgängerbrücke in Nürnberg und überbrückt die Pegnitz. Sie gilt als die älteste erhaltene eiserne Kettenbrücke in Kontinentaleuropa. .. weiterlesen

Henkersteg

Der Henkersteg, auch Langer Steg, ist ein Holzsteg über die Pegnitz in Nürnberg. .. weiterlesen

Maxbrücke (Nürnberg)

Die Maxbrücke ist eine Bogenbrücke über die Pegnitz in der Altstadt von Nürnberg. Die dreijochige Sandsteinquaderbrücke besitzt Maßwerkfüllungen aus Gusseisen und gilt als älteste Steinbrücke in der Stadt. Sie verbindet den Unschlittplatz in der südlich der Pegnitz gelegenen Lorenzer Altstadt mit dem nördlich gelegenen Nägeleinsplatz in der Sebalder Altstadt. Das Bauwerk befindet sich zwischen der Trödelmarktinsel im Osten und dem Kettensteg im Westen. .. weiterlesen

Karlsbrücke (Nürnberg)

Mit Karlsbrücke werden zwei Brückenbauwerke bezeichnet, die in der Altstadt von Nürnberg die Pegnitz überspannen: .. weiterlesen

Hallertorbrücke

Die Hallertorbrücke ist eine denkmalgeschützte Bogenbrücke über die Pegnitz an der Westseite der Nürnberger Altstadt. .. weiterlesen

Museumsbrücke

Die Museumsbrücke ist eine Sandstein-Bogenbrücke, die in Nürnberg die Pegnitz überspannt. Die Straßenbrücke befindet sich am Anfang der Königstraße und verbindet die Nürnberger Stadtteile St. Sebald und St. Lorenz. Sie liegt zwischen dem Hauptmarkt und dem Lorenzer Platz. .. weiterlesen