Keilberg 07


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
3163 x 3209 Pixel (2357823 Bytes)
Beschreibung:
Kapellenruine St. Ottmar und St. Ottilien bei Offenhausen
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Thu, 05 Jan 2023 13:57:50 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Kapellenruine St. Ottmar und St. Ottilien

Die Kapellenruine Sankt Ottmar und Sankt Ottilien ist eine zerstörte Kapelle auf dem Keilberg in der Nähe von Offenhausen im mittelfränkischen Landkreis Nürnberger Land. Die ehemalige Kapelle wurde als Dank für das Überleben der Pest 1436 errichtet und im Jahr 1448 den beiden Heiligen Sankt Otmar und Sankt Ottilie geweiht. Nach der Zerstörung wurde der Turm in seiner heutigen Form aufgebaut und 1756 geweiht. Seitdem wird alljährlich nach dem Kilianstag am zweiten Sonntag im Juli die Keilberg-Kirchweih gefeiert. .. weiterlesen