Kaub Schieferbergwerk Viktoriastollen Mundloch


Autor/Urheber:
Marion Halft
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
2592 x 3888 Pixel (10193779 Bytes)
Beschreibung:
Ehemaliges Schieferbergwerk Grube Viktoria: Mundloch des Viktoriastollens, Kaub, Rheinland-Pfalz.
Aufschrift: 1897, Viktoriastolln. Ansatzhöhe: 289,0 müNN
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Thu, 28 Apr 2022 01:21:19 GMT

Relevante Bilder

(c) Karte/Map: NordNordWest/Lencer, Lizenz/Licence: Creative Commons by-sa-3.0 de

Relevante Artikel

Grube Viktoria (Kaub)

Die Grube Viktoria bei Kaub im Rhein-Lahn-Kreis ist ein ehemaliges Bergwerk, in dem Dachschiefer abgebaut wurde. Abgebaut wurden die Lagerstätten des Kauber Zuges, der für Schiefer von allerhöchster Qualität bekannt war. Der Stollen der Grube war namensgebend für den Ortsteil Viktoriastollen der Stadt Kaub. .. weiterlesen