Kastorian Furriery (02)


Autor/Urheber:
Leonidas Th. Pouliopoulos
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
4608 x 3456 Pixel (6553848 Bytes)
Beschreibung:
Eine Kürschnerei in der Stadt Kastoria, Griechenland. Lager mit Halbfertigprodukten aus Fuchsstücken.
Siehe auch Kürschner in der Präfektur Kastoria und Kürschner in der Stadt Siatista.
Kommentar zur Lizenz:
VRT Wikimedia

Die Freigabe zur Nutzung dieses Werks wurde im System des Wikimedia-VRT archiviert; dort kann die Konversation von Nutzern mit VRTS-Zugang eingesehen werden. Zur Verifizierung kann man jederzeit bei einem Support-Team-Mitarbeiter anfragen.

Link zum Ticket: https://ticket.wikimedia.org/otrs/index.pl?Action=AgentTicketZoom&TicketNumber=2014062310008233
Find other files from the same ticket: SDC query (SPARQL)

Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sat, 06 Jan 2024 14:26:19 GMT

Relevante Bilder

(c) Fotograf: Berli Berlinski / Design und Realisation: Fur Style JL, Stuttgart, CC BY 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 102-12622 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 102-10027 / CC-BY-SA 3.0
(c) Fotograf: Berli Berlinski / Design und Realisation: Marcus Müller Pelzdesign, Regensburg, CC BY 3.0

Relevante Artikel

Pelzinnenfutter

Als Pelzinnenfutter oder Pelzfutter wird die Ausfütterung textiler oder lederner Produkte mit Fell bezeichnet, in der Hauptsache sind dies Wintermäntel und -jacken. Als Futter bleibt der Pelz dabei verborgen, als Verbrämung am Rand, als zusätzlicher Kragen oder Manschetten kann er jedoch gezeigt werden. .. weiterlesen