Kastner vSchnaittach-Wappen Sm


Autor/Urheber:
Autor/-in unbekanntUnknown author
Größe:
1000 x 1526 Pixel (240685 Bytes)
Beschreibung:
Wappen der Kastner von Schnaittach
Kommentar zur Lizenz:
This image is in the public domain due to its age.
Lizenz:
Public domain
Einschränkungen:
insignia
Credit:
de:Gustav Adelbert Seyler, de:J. Siebmacher’s grosses und allgemeines Wappenbuch, VI. Band, 1. Abteilung, 1. Teil, Abgestorbener Bayrischer Adel, Nürnberg: Bauer & Raspe, 1884, S. 46, Tafel 46
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sat, 25 Jan 2025 01:32:23 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Kastner (Adelsgeschlecht)

Die Kastner von Amberg waren eine im Nordgau ansässige bayerische Eisengewerke- und Adelsfamilie, die eine Vielzahl an Hammerwerken und Hofmarken besaß. Zum Hauptsitz der Familie wurde der Hammer Unterschnaittenbach, der von 1398 bis 1748 im Besitz der Familie war; weitere wechselnden Besitzungen befanden sich u. a. in Neumühle bei Amberg, Rosenberg bei Sulzbach, Holzhammer bei Schnaittenbach oder in Schellhopfen bei Pleystein. Diese Familie war etwa 300 Jahre lang führend im Amberger Eisenhandel, sie besaß neben Eisenhämmern auch Erzgruben und zuletzt auch Bleierzbergwerke. In Amberg standen ihre Mitglieder in hohem Ansehen, sie waren im Rat der Stadt vertreten und stellten oftmals Bürgermeister. Sie wurden berühmt durch ihre Stiftungen an Kirchen und auch für verarmte Mitbürger. Aus dem Kapital ihrer 1433 gegründeten Stiftung „Reiche Almosen“ wurden jahrhundertelang 54 Hausarme gespeist. .. weiterlesen