Kastner vAmberg-Wappen Sm
Relevante Bilder
Relevante Artikel
Kastner (Adelsgeschlecht)Die Kastner von Amberg waren eine im Nordgau ansässige bayerische Eisengewerke- und Adelsfamilie, die eine Vielzahl an Hammerwerken und Hofmarken besaß. Zum Hauptsitz der Familie wurde der Hammer Unterschnaittenbach, der von 1398 bis 1748 im Besitz der Familie war; weitere wechselnden Besitzungen befanden sich u. a. in Neumühle bei Amberg, Rosenberg bei Sulzbach, Holzhammer bei Schnaittenbach oder in Schellhopfen bei Pleystein. Diese Familie war etwa 300 Jahre lang führend im Amberger Eisenhandel, sie besaß neben Eisenhämmern auch Erzgruben und zuletzt auch Bleierzbergwerke. In Amberg standen ihre Mitglieder in hohem Ansehen, sie waren im Rat der Stadt vertreten und stellten oftmals Bürgermeister. Sie wurden berühmt durch ihre Stiftungen an Kirchen und auch für verarmte Mitbürger. Aus dem Kapital ihrer 1433 gegründeten Stiftung „Reiche Almosen“ wurden jahrhundertelang 54 Hausarme gespeist. .. weiterlesen