Karte von Torgau


Autor/Urheber:
Autor/-in unbekanntUnknown author
Größe:
11425 x 7782 Pixel (28016962 Bytes)
Beschreibung:
Karte von Torgau („Plan de Torgow“)
Kommentar zur Lizenz:
Nutzungsbedingungen der Staatsbibliothek Berlin: „Die von der Staatsbibliothek zu Berlin erzeugten Digitalisate gemeinfreier Vorlagen bleiben gemeinfrei und sind daher mit der Public Domain Mark 1.0 gekennzeichnet.“
Lizenz:
Public domain
Credit:
Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz, Germany, https://resolver.staatsbibliothek-berlin.de/SBB000372FC00000000
Signatur: Kart. X 35212, 1 Manuskriptkarte, 46 x 68 cm, koloriert
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Thu, 06 Feb 2025 22:07:54 GMT

Relevante Bilder

(c) Zeppelubil / Th. Haft / Torgau, CC BY-SA 3.0
(c) Zeppelubil / Th. Haft / Torgau, CC BY-SA 3.0
(c) Zeppelubil / Th. Haft / Torgau, CC BY-SA 3.0

Relevante Artikel

Festung Torgau

Die Festung Torgau entwickelte sich im 17. und 18. Jahrhundert aus einer Erweiterung der mittelalterlichen Stadtmauer. 1811 wurde sie als sächsische Festung unter König Friedrich August I. auf Anforderung Napoleon Bonaparte ausgebaut. Nach Ende der Befreiungskriege musste Torgau 1815 vom Königreich Sachsen an Preußen übergeben werden. Die Festung wurde nun als preußische Festung weiter ausgebaut, bis sie 1889 aufgegeben und in den folgenden Jahrzehnten größtenteils abgerissen wurde. .. weiterlesen

Torgau

Torgau ist eine Große Kreisstadt mit etwa 20.000 Einwohnern und Verwaltungssitz des Landkreises Nordsachsen in Sachsen. Mit Dreiheide bildet Torgau die Verwaltungsgemeinschaft Torgau/Dreiheide. .. weiterlesen