Karte von Hochzoll und Friedberger Au 1839


Autor/Urheber:
Unbekannter Kartograph.
Größe:
1999 x 2452 Pixel (2142393 Bytes)
Beschreibung:
Die Lechbrücke bei Augsburg mit Schanzen und dem Brückenkopf, Hochzoll, der "Chaussee über Bruck nach München" und der Friedberger Au in einer Karte von 1839. Die Bahnlinie nach München ist in der Karte bereits eingezeichnet. Am linken Bildrand sichtbar ist auch der "Hohe Ablaß" (heute: Hochablass)
Lizenz:
Public domain
Credit:
Gescannt aus: Michael Friedrichs (Hg.): Hochzoll, Seit 100 Jahren ein Stadtteil von Augsburg. Wißner-Verlag, Augsburg 2013, ISBN 978-3-89639-908-3, S. 49.
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Fri, 31 May 2024 06:27:51 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Augsburg-Hochzoll

Der Stadtteil Hochzoll liegt im Osten der Stadt Augsburg in Bayern. Er hat etwa 20.300 Einwohner, nimmt eine Fläche von 5,09 km² ein und ist der XII. Planungsraum Augsburgs, der aus den Stadtbezirken Hochzoll-Nord (24) und Hochzoll-Süd (31) besteht. .. weiterlesen

München-Augsburger Eisenbahn-Gesellschaft

Die München-Augsburger Eisenbahn-Gesellschaft war eine private Aktiengesellschaft im Königreich Bayern, die am 23. Juli 1837 für den Bau und Betrieb der ersten bayrischen Ferneisenbahnstrecke von München nach Augsburg gegründet wurde. Vorstand der Aktiengesellschaft war der Industrielle Joseph Anton von Maffei. Nach mehrjähriger Bauzeit nahm die Gesellschaft den Eisenbahnverkehr am 4. Oktober 1840 auf und führte diesen bis zur Verstaatlichung am 1. Oktober 1844 fort. .. weiterlesen