Karte jadebusen


Autor/Urheber:
Der ursprünglich hochladende Benutzer war Sansculotte in der Wikipedia auf Deutsch
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
1200 x 971 Pixel (183221 Bytes)
Beschreibung:
Jadebusen und Jadefahrwasser. Eigene Darstellung
Lizenz:
Credit:
Übertragen aus de.wikipedia nach Commons.
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Wed, 16 Nov 2022 18:05:40 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Außenjade

Als Außenjade wird der Abschnitt der Deutschen Bucht bezeichnet, der zwischen der Innenjade und dem Übergang des Jadestroms in die offene Nordsee liegt. Der Strom beginnt im Süden bei km 25 der Bundeswasserstraße Jade an der Linie Schillig–Mellum. Östlich der Insel Minsener Oog biegt er in Richtung Nordwesten ab und mündet bei km 54 nördlich von Spiekeroog in die offene Nordsee. An diesem Punkt werden Seeschiffe lotsenpflichtig, die das Jadefahrwasser in Richtung Südosten benutzen wollen. Die Außenjade umfasst im Westen auch das Gebiet des Platengürtels und des seeseitigen Küstenvorfelds von Wangerooge und Minsener Oog. .. weiterlesen