Karte des Oberamts Lichtenberg


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
4672 x 3964 Pixel (8306321 Bytes)
Beschreibung:
Karte des Oberamts Lichtenberg mit Ansichten von Umstadt, Otzberg, Lengfeld, Habitzheim, Semd, Klein-Zimmern, Ueberau, Groß-Zimmern, Reinheimer Teich, Reinheim, Spachbrücken, Groß-Bieberau, Lichtenberg, Rodau, Klein-Bieberau, Wembach, Illbach, Dilshofen, Georgenhausen, Gundernhausen, Roßdorf, Zeilhard, Rohrbach, Ernsthofen, Ober-Modau, Ober-Ramstadt, Darmstadt, Mitte 18. Jahrhundert (Hessisches Staatsarchiv Darmstadt P 1 nr. 1319) Zum Archivale: https://arcinsys.hessen.de/arcinsys/detailAction?detailid=v812883
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Thu, 07 Dec 2023 17:43:42 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Amt Lichtenberg (Hessen)

Das Amt Lichtenberg war bis 1821 nacheinander ein Amt der Grafschaft Katzenelnbogen, der Landgrafschaft Hessen, der Landgrafschaft Hessen-Darmstadt und ab 1806 des Großherzogtums Hessen. Der Sitz des Amtes im vorderen Odenwald war die Burg und das spätere Schloss Lichtenberg. .. weiterlesen

Boßler (Familie)

Boßler [ˈbɔslɐ] auch Bossler in bestimmten Familienästen oder Zeugnissen früherer Jahrhunderte gleichermaßen Bosler geschrieben, ist der Name einer originär südhessischen Familie, die insbesondere in der Fertigung von Windbüchsen, auf dem Sektor des Musikjournalismus sowie des Notendrucks und in der deutschen Binnenschifffahrt nennenswert wirkte. In diesen Bereichen gehörte das Geschlecht oder gehören einzelne Angehörige, welche Zeit überdauernd, wissenschaftlich oder kulturell Bedeutung erlangten, zu den Pionieren. .. weiterlesen