Karte Tagebau Garzweiler deutsch 2023


Autor/Urheber:
Größe:
6024 x 3123 Pixel (1471506 Bytes)
Kommentar zur Lizenz:
Die Regeln von @Arne Müseler einhalten
Lizenz:
CC0
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sat, 11 May 2024 16:47:22 GMT

Relevante Bilder

(c) Arne Müseler / www.arne-mueseler.com, CC BY-SA 3.0 de
(c) Thomas Römer/OpenStreetMap data, CC BY-SA 2.0
© Raimond Spekking / CC BY-SA 4.0 (via Wikimedia Commons)
(c) Arne Müseler / www.arne-mueseler.com, CC BY-SA 3.0 de
(c) Arne Müseler / www.arne-mueseler.com, CC BY-SA 3.0 de
(c) Arne Müseler / www.arne-mueseler.com, CC BY-SA 3.0 de
(c) Arne Müseler / www.arne-mueseler.com, CC BY-SA 3.0 de
(c) Arne Müseler / www.arne-mueseler.de, CC BY-SA 3.0 de
(c) Alexander Blecher, blecher.info, CC BY-SA 4.0
(c) Thomas Römer, CC BY-SA 3.0
(c) Arne Müseler / www.arne-mueseler.com, CC BY-SA 3.0 de
(c) Arne Müseler / www.arne-mueseler.de, CC BY-SA 3.0 de
(c) Arne Müseler / www.arne-mueseler.de, CC BY-SA 3.0 de

Relevante Artikel

Holzweiler (Erkelenz)

Holzweiler ist ein Dorf im östlichen Gebiet der Stadt Erkelenz. Seit 1972 bildet es einen Stadtteil von Erkelenz. Da hier mehrere Seilereien existierten, wird Holzweiler auch Seilerdorf genannt. Das Dorf lag im geplanten Abbaugebiet des Braunkohletagebaus Garzweiler II und sollte deshalb umgesiedelt werden. Nach einer Entscheidung der nordrhein-westfälischen Landesregierung vom 28. März 2014 wurde der Abbaubereich deutlich verkleinert und Holzweiler somit erhalten. .. weiterlesen

Unterwestrich (neu)

Unterwestrich (neu) ist ein seit 2016 entstehender Stadtteil von Erkelenz, Kreis Heinsberg, in Nordrhein-Westfalen. Der Ort wird auf Grund der Umsiedlung des bisherigen Ortes Unterwestrich in Zusammenhang mit dem Tagebau Garzweiler gebaut. .. weiterlesen

Immerath (Erkelenz)

Immerath war ein ländlich geprägter Ort und seit 1972 ein Stadtteil von Erkelenz im Kreis Heinsberg in Nordrhein-Westfalen. Das Dorf lag im Abbaugebiet des geplanten Braunkohletagebaus Garzweiler der RWE Power und wurde deshalb von 2006 bis 2022 umgesiedelt. 2018, als der Immerather Dom abgerissen wurde, waren nur noch wenige Häuser bewohnt. Zur einst selbständigen Gemeinde Immerath gehörten der Weiler Lützerath, der ebenfalls für den Braunkohletagebau abgerissen und abgebaggert wurde, sowie das kleine Dorf Pesch, auf dessen Gebiet bereits Braunkohle gefördert wird. Der neuentstehende Ort heißt Immerath (neu). Die Ortslage Immeraths wird in den nächsten Jahren abgebaggert. .. weiterlesen

Oberwestrich (neu)

Oberwestrich (neu) ist ein seit 2016 entstehender Stadtteil von Erkelenz, Kreis Heinsberg, in Nordrhein-Westfalen. Der Ort wird auf Grund der Umsiedlung des bisherigen Ortes Oberwestrich in Zusammenhang mit dem Tagebau Garzweiler gebaut. .. weiterlesen

Pesch (Erkelenz)

Pesch war ein Stadtteil von Erkelenz im Kreis Heinsberg in Nordrhein-Westfalen. Es gehörte zum Stadtbezirk 9 der Stadt Erkelenz. Pesch wurde durch den östlich gelegenen Tagebau Garzweiler der RWE Power nach der Umsiedelung der Bewohner abgebaggert. Eine geschlossene Umsiedlung fand nicht statt, womit der Ort nicht an anderer Stelle neu errichtet wurde. Ein Teil der ehemaligen Ortsbewohner ließ sich stattdessen im Pescher Kamp, einem Neubaugebiet von Kückhoven, nieder. .. weiterlesen

Unterwestrich

Unterwestrich ist ein kleiner, ländlicher Stadtteil von Erkelenz im Kreis Heinsberg in Nordrhein-Westfalen. Zu Unterwestrich zählt ebenfalls der Zourshof. Unterwestrich lag im geplanten Abbaugebiet des Tagebaus Garzweiler II, deshalb sollte der Ort in naher Zukunft abgebaggert seit 2016 nach Unterwestrich (neu) umgesiedelt werden. Im Oktober 2022 wurde jedoch seitens RWE bekanntgegeben, dass die Braunkohlevorkommen unter dem Ort nicht genutzt werden, weshalb dieser erhalten bleiben kann. .. weiterlesen

Keyenberg (neu)

Keyenberg (neu) ist ein seit 2016 entstehender Stadtteil von Erkelenz, Kreis Heinsberg, in Nordrhein-Westfalen. Der Ort wird auf Grund der Umsiedlung des bisherigen Ortes Keyenberg in Zusammenhang mit dem Tagebau Garzweiler gebaut. Der bisherige Ort wird aber nach aktualisierten Planungen von RWE bleiben. .. weiterlesen