Karte Stubaier Alpen


Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
3354 x 3366 Pixel (3364750 Bytes)
Beschreibung:
Lagekarte der Stubaier Alpen.
Kommentar zur Lizenz:
Map data (c) OpenStreetMap (and) contributors, CC-BY-SA
Lizenz:
Credit:

Eigenes Werk Map was created using:

Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Wed, 20 Dec 2023 01:34:15 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Stubaier Alpen

Die Stubaier Alpen sind eine Gebirgsgruppe in den zentralen Ostalpen. Sie befinden sich südwestlich von Innsbruck zwischen dem Wipptal (Brennerpass), dem Ötztal und dem Passeier. Anteil haben Österreich mit dem Bundesland Tirol und Italien mit der Provinz Südtirol. .. weiterlesen

Zuckerhütl

Das Zuckerhütl ist mit 3507 m ü. A. der höchste Berg in den Stubaier Alpen, Tirol. Er liegt zur Gänze in Nordtirol in Grenznähe zu Südtirol. .. weiterlesen

Neue Regensburger Hütte

Die Neue Regensburger Hütte ist mit 65 Zimmer- und 36 Matratzenlagern inklusive Winterlager eine Alpenvereinshütte mittlerer Größe in den Stubaier Alpen. Sie gehört der Sektion Regensburg des Deutschen Alpenvereins und steht am Falbesoner Bach auf einer Steilstufe oberhalb der Falbesoner Ochsenalm. Hinter der Hütte schließt sich das sogenannte Hohe Moos an. .. weiterlesen

Pflerscher Tribulaun

Der Pflerscher Tribulaun ist ein 3097 m ü. A. hoher Berg in den Stubaier Alpen. Er gilt als einer der bedeutendsten Kletterberge dieses Gebirges. .. weiterlesen

Schweinfurter Hütte

Die Schweinfurter Hütte ist eine Alpenvereinshütte der Sektion Schweinfurt des Deutschen Alpenvereins in 2028 m ü. A. Höhe am Beginn des Zwieselbachtales in den Stubaier Alpen nahe Niederthai in der Gemeinde Umhausen. Die Hütte befindet sich im Ruhegebiet Stubaier Alpen und liegt am Zentralalpenweg. .. weiterlesen

Schlick (Österreich)

Die Schlick ist ein 5 km langer Talschluss in den Stubaier Alpen rund um die Schlickeralm zwischen den Kalkkögeln und dem Stubaital in Tirol (Österreich). In der Schlick entspringt der Schlickerbach, der in Fulpmes in die Ruetz mündet. .. weiterlesen

Innsbrucker Hütte

Die Innsbrucker Hütte ist eine alpine Schutzhütte der Sektion Touristenklub Innsbruck des Österreichischen Alpenvereins in den Stubaier Alpen auf einer Höhe von 2369 m ü. A. im mittleren Gschnitztal, unweit vom Pinnisjoch. Die Innsbrucker Hütte liegt unterhalb des Habicht am Stubaier Höhenweg und wird daher häufig besucht. .. weiterlesen